Wichtige Nachbehandlungen nach der Pigmentierung
Mineralfarben ohne chemische Inhaltsstoffe verhalten sich anders, als Schwermetallhaltige Tattoo Farben.
Bei einer Tattoo Farbe wird einmal behandelt, die Farbe bleibt sofort im Körper, kann nicht abgebaut werden und wird eventuell noch einmal zur Optimierung leicht nach gestochen.
Diese Farben Oxidieren jedoch nach kürzester Zeit in Orange, Blau Grün etc.
Da eine Tätowierung viel tiefer gestochen wird als ein Permanent Make Up können diese Farben auch nur als Tattoo Farbe eingesetzt werden. Wird mit einer Tattoo Farbe ein Permanent Make Up behandelt
verfärbt sich dies extrem schnell.
Unsere Mineralfarben sind frei von jeglicher Chemie, Eisenoxiden und Schwermetallen.
Deshalb Oxidieren sie nicht, Rufen keinerlei Allergien hervor, sind auch bei extremen Allergikern anwendbar. Selbst Während oder nach einer Chemotherapie, wenn das Immunsystem heruntergefahren ist
kann bedenkenlos pigmentiert werden.
Diese Farben können aber kein zufriedenstellendes Ergebnis nach nur EINER Behandlung erzielen.
Sie müssen sich auf mindestens zwei Behandlungen einstellen, je nachdem, welche Zonen behandelt werden.
Je Farb intensiver das Ergebnis sein soll, desto öfter muss pigmentiert werden.
Dies ist für viele Studios und Kunden zu anstrengend.
Aus diesem Grund Pigmentieren viele mit Tattoo Farben um der Frage aus dem Weg zu gehen, warum die Farbe bei dem ersten Mal nicht gehalten hat.
Wir machen uns jedoch gerne die Mühe und behandeln ausschließlich mit Mineralfarben.
Ihrem Gesicht zuliebe…
Nach der Hauptbehandlung
Direkt nach der Behandlung ist der Kunde oft erst einmal überrascht von der starken Intensität der Pigmentierung. Jedoch ist es völlig normal das Mineralfarben in der ersten Woche Ihre Intensität
verlieren. Nach der ersten Pigmentierung ist es völlig normal das nur wenig bis gar kein Farbanteil im
Dafür gibt es dann die Nachbehandlung.
Hier wird in einem Zeitraum von zwei spätestens vier bis sechs Wochen nach der Hauptbehandlung neue Farbe in die schon ausgedehnte Hautzelle gefüllt. Bei der zweiten Behandlung hält die Farbe
wesentlich besser bis hin zu komplett. Dies ist immer abhängig von Ihrer Hautzelle und der Pflege.
In manchen Fällen kann es sein das eine zweite oder dritte Nachbehandlung notwendig ist.
Zum Beispiel bei dem intensivem Lied strich oder dunklen Augenbrauen.
Bei einer Lippenpigmentierung ist jedoch immer mit mehreren Nachbehandlungen zu rechnen da die Haut im Schleimhaut Gewebe Bereich nur wenig Farbe aufnimmt. Das Schleimhautgewebe sollte nach 2 Wochen
Nachbehandelt werden. Pro Behandlung bleiben hier nach der Abheilung meist nur 15 % Farb Intensität im Gewebe. Viele Frauen reicht eine natürliche Optik schon aus. Der Farbanteil von 40 % ist der
beliebteste. Hierfür benötigen Sie eine Haupt und zwei Nachbehandlungen.